Hier biete ich Ihnen einige Bücher zur Thematik Eisenbahn und Modelleisenbahn an.
| Märklin Hauptkatalog 2024/2025 Märklin, 15814 Schnelle Übersicht
Hohe Bildqualität
Vollfarbig
Märklin Gesamtprogramm:
H0 Rollmaterial, H0 C-Gleis-Programm, H0 K-Gleisprogramm, Spur 1 Rollmaterial, Spur 1 Gleisprogramm, Spur Z Rollmaterial und Gleisprogramm, Digitaltechnik, elektrisches Zubehör.
| Preis: CHF 9.00Lager: 2 Stk. |
| Märklin Gleisplanbuch Märklin, 3071 Ausführung in deutscher Sprache.
Auf über 160 Seiten erhalten Sie ausführliche Tipps für den Anlagenbau mit den wesentlichen Informationen zur Gleisgeometrie, Anlagensteuerung und Zubehörartikeln. Ein idealer Leitfaden für die Gestaltung und den Aufbau einer modernen Gleisanlage. Zudem finden sich zahlreiche Ratschläge, um vorhandene Anlagen zu modernisieren und sie in die digitale Welt zu übernehmen. Im Ratgeber integriert sind ausserdem 25 Gleispläne. | Preis: CHF 22.00Lager: 1 Stk. |
| Gleis-Elektronik im Modell Buch, 71312 ISBN: 978-3-613-71312-3
Autor: Claus Dahl
Einband: gebunden
Seitenzahl: 176
Abbildungen: 16 Farbbilder und 163 Zeichnungen
Format: 165mm x 235mm
Erschienen: 03/2007
Auch wenn sie überall diskutiert wird: die digitale Steuerung von Modellbahnanlagen hat sich noch lange nicht endgültig durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin eine nicht geringe Anzahl von Modellbahnern, die ihre Anlage mit herkömmlicher, d.h. analoger Technik steuern wollen. Dieser Titel behandelt daher die Elektronik, die zur Fahrzeug-Steuerung am Gleis eingesetzt wird. Er zeigt Wege auf, wie die moderne Technik sinnvoll und effektiv für die Modellbahn genutzt werden kann und präsentiert Bauanleitungen für den Gleichstrombetrieb. Gerade das Richtige also für alle Modelleisenbahner, die sich noch nicht von der digitalen Technik haben überzeugen lassen. | Preis: CHF 33.00Lager: 1 Stk. |
| Modellbahn und PC Buch, 71327 ISBN: 978-3-613-71327-7
Autor: Ulrich Lieb
Einband: gebunden
Seitenzahl: 160
Abbildungen: 135 Farbbilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 09/2007
Die Modellbahn ist ein Hobby, das mittlerweile mehr als ein Jahrhundert alt ist. Und obwohl Nostalgie bei der Modelleisenbahn noch immer eine grosse Rolle spielt, hat sich ihre Technik weiterentwickelt und auch das Computerzeitalter ging nicht spurlos an ihr vorüber. Es gibt nahezu zahllose Möglichkeiten, den Computer bei der Modellbahn einzusetzen. In diesem Buch wird aufgezeigt, welche dies sind und wie die Rechenleistung eines modernen PCs genutzt werden kann. Dabei reicht die Bandbreite von der Verwaltung der Fahrzeuge des Sammlers bis hin zur komplexen Steuerung der gesamten Anlage, die nur durch modernste Technik auf einfachem Wege zu erreichen ist. Kompetente Praxistipps, die das Herz jedes Modellbahners höher schlagen lässt. | Preis: CHF 9.50Lager: 2 Stk. |
| Zahnradbahnen der Welt Buch, 71377 ISBN: 978-3-613-71377-2
Autor: Cyrill Seifert
Einband: gebunden
Seitenzahl: 256
Abbildungen: 350 Bilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 03/2020
Zahnradbahnen gewährleisten seit Jahrzehnten einen entspannten Aufstieg auf zahlreiche Gipfel – und das weltweit. Meist der schönen Aussicht wegen, manchmal auch als wichtiges städtisches Verkehrsmittel, transportieren sie ihre Passagiere. Die Mehrzahl der Bahnen hat ihren einmaligen Charme bis heute erhalten, andere wurden bereits vor Jahrzehnten eingestellt und abgebaut. Egal ob aus Deutschland, der Schweiz oder den USA – Cyrill Seifert gibt einen umfassenden Überblick über alle Zahnradbahnen, die für den öffentlichen Verkehr zugänglich sind. Damit eröffnet er seinen Lesern eine ganz neue Dimension des Abenteuers Eisenbahn.
| Preis: CHF 33.00Lager: 2 Stk. |
| Modellbahnloks Tuning - Loks optisch und technisch verbessern Buch, 71383 ISBN: 978-3-613-71383-3
Autor: Ulrich Lieb
Einband: gebunden
Seitenzahl: 144
Abbildungen: 130 Bilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 03/2010
Dies ist ein Buch für bastelfreudige und betriebsorientierte Modellbahner, die einwandfrei funktionierende Lokomotiven mit weitgehend vorbildgerechtem Aussehen auf ihrer Modellbahnanlage einsetzen möchten. Der Band vermittelt dem Modellbahner das notwendige Wissen, mit dem er seiner Modelllokomotive nicht nur ein vorbildnahes Aussehen gibt, sondern auch dem Fahrzeug bessere Laufeigenschaften verleiht. | Preis: CHF 8.00Lager: 1 Stk. |
| Modellbahn Landschaftsbau Buch, 714281 ISBN: 978-3-613-71428-1
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 152 Farbbilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 02/2012
Die liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltete Miniaturwelt ist der Stolz jedes Modelleisenbahners. Mit wenigen Grundmaterialien können Gelände und Landschaft nach individuellen Vorlieben und Themenschwerpunkten frei gestaltet werden. Aber gerade im Landschaftsbau werden fast jährlich neue Baumaterialien präsentiert. Doch welche Materialien sind tatsächlich die richtigen für den eigenen Kenntnisstand? Dieser Band aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" ist der ideale Leitfaden für den Umgang mit modernen Landschaftsbaumaterialien. Er gibt einen Überblick über alle modernen Materialien und erläutert ausführlich die Einsatzmöglichkeiten. | Preis: CHF 19.00Lager: 1 Stk. |
| Loks der BLS AG Buch, 71451 ISBN: 978-3-613-71451-9
Autor: Cyrill Seifert
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 103 Farbbilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 01/2013
Die BLS AG, die ehemalige Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon, ist die bekannteste und mit heute 440 km Länge auch die grösste Privatbahn der Schweiz. Sie unterhält den Nord-Süd-Verkehr über den Lötschberg und ist für den Regionalverkehr im Grossraum Bern zuständig. Zudem steuert sie die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee. Dieser Typenkompass widmet sich allen Lokomotiven und Triebwagen der BLS in gewohnter Manier mit vielen Daten und Fakten. Ein kurzer Abriss über die Geschichte der BLS rundet diesen Typenkompass ab. | Preis: CHF 12.00Lager: 1 Stk. |
| Eisenbahntunnel - Baukunst unter Tage Buch, 71456 ISBN: 978-3-613-71456-4
Autor: Marc Dahlbeck
Einband: gebunden
Seitenzahl: 160
Abbildungen: 27 s/w Bilder und 91 Farbbilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 06/2013
Der Bau von Eisenbahntunneln hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erheblich verändert. Waren es in den Anfangsjahren der Eisenbahn noch zahllose Arbeiter, die in mühevoller Handarbeit die Tunnel bauten, so arbeiten sich heute riesige Tunnelbaumaschinen durch die Unterwelt. Bereits im Jahr 1836 wurde die Tollwitz- Dürrenberger Eisenbahn mit dem ersten, 133 m langen Eisenbahntunnel Deutschlands eröffnet. In den nächsten Jahrzehnten entstanden knapp zwei Drittel der heute noch über 900 existierenden Eisenbahntunnel in Deutschland. Marc Dahlbeck beschreibt in diesem
Buch die Entwicklung und Technik des Tunnelbaus von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Hier finden sich berühmte Tunnel wie Brandleitetunnel, Kaiser-Wilhelm- Tunnel, Schlüchtener Tunnel, Landrücken-Tunnel,
Arlberg-Tunnel, Brenner-Basistunnel, Semmeringbasistunnel, Alter Semmeringtunnel, Tauern-Tunnel, Wienerwald- Tunnel, Frejus-Tunnel, Gotthard-Tunnel, Gotthard- Basistunnel, Lötschbergtunnel, Simplon-Tunnel.
| Preis: CHF 17.00Lager: 2 Stk. |
| Der Knigge für Eisenbahner und Fahrgäste Buch, 71463 ISBN: 978-3-613-71463-2
Autor: Eberhard Urban
Einband: gebunden
Seitenzahl: 96
Abbildungen: 3 s/w Bilder und 92 Farbbilder
Format: 185mm x 125mm
Erschienen: 08/2013
"Beim Niesen, Husten, Spucken bediene Dich des Taschentuches" – mit solchen und anderen Hinweisen forderten die Strassen- und Eisenbahngesellschaften schon Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fahrgäste zu einem angemessenen Benehmen auf. Das ist bis heute so geblieben, allerdings heisst es heute dem Zeitgeist angemessen: "Aus dem Smartphone tönt es grell, den Nachbarn juckts im Trommelfell". Dieses Buch stellt die originellsten Schilder aus Strassen-, Eisen-, U- und S-Bahn vor. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Knigge für Fahrgäste und Eisenbahner. | Preis: CHF 12.00Lager: 1 Stk. |
| Loks der Matterhorn-Gotthard-Bahn - seit 2003 Buch, 71465 ISBN: 978-3-613-71465-6
Autor: Cyrill Seifert
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 4 s/w Bilder & 77 Farbbilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 08/2013
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) zählt zu den bekanntesten und spektakulärsten Schmalspurbahnen in der Schweiz. Kein Wunder, denn über ihre Strecke verkehrt der weltbekannte Glacier Express auf seiner Fahrt von St. Moritz nach Zermatt. Sie weist eine Spurweite von 1.000 mm auf. Die gut zehn Jahre alte Bahngesellschaft entstand im Frühsommer 2003 durch den Zusammenschluss der Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) und der Furka-Oberalp-Bahn (FO). Dieser Typenkompass stellt alle Lokomotiven und Triebwagen der MGB und der von ihr betriebenen Gornergratbahn vor. | Preis: CHF 12.00Lager: 1 Stk. |
| Privatbahnloks der Schweiz Buch, 71489 ISBN: 978-3-613-71489-2
Autor: Cyrill Seifert
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 119 Farbbilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 09/2014
In der Schweiz spielen nicht nur die Bundesbahnen, sondern auch eine Vielzahl normal- und schmalspuriger Privatbahnen eine bedeutende Rolle für den Schienenverkehr. In den einzelnen Kantonen gewährleisten jeweils selbstständige Eisenbahngesellschaften die lokale Mobilität. Diese Privatbahnen verfügen über einen mannigfaltigen Fahrzeugpark, der sich teilweise stark von jenem der SBB unterscheidet. Cyrill Seifert, führt seit vielen Jahren ein privates Verzeichnis aller Schweizer Triebfahrzeuge und öffnet für diesen Typenkompass die Türen seines Archivs. Vorgestellt werden hier über 100 Fahrzeugmodelle. | Preis: CHF 12.00Lager: 3 Stk. |
| Lexikon der Modelleisenbahn Buch, 71558 ISBN: 978-3-613-71558-5
Einband: gebunden
Seitenzahl: 256
Abbildungen: 250 Bilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 02/2020
Dieses Lexikon sollte in keiner Werkstatt fehlen, denn in über 1.300 Stichwörtern und knapp 250 Bildern stecken jede Menge Know-how über das Vorbild und seine Nachbildung auf der Modelleisenbahnanlage sowie Fachwissen rund um den Selbstbau von Anlage, Fahrzeugen und Elektronik. Vom Abstellbahnhof bis zum Zylinderblock, vom Anlagenbau und den Fahrzeugen bis hin zur Elektronik: dieses Nachschlagewerk enthält alles, was ein Modelleisenbahner wissen muss. Diese aktualisierte und überarbeitete Neuauflage berücksichtigt zudem die Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem was die digitale Modelleisenbahn betrifft. | Preis: CHF 17.50Lager: 3 Stk. |
| Modellbahn-Lokomotiven pflegen, warten und erhalten Buch, 71568 ISBN: 978-3-613-71568-4
Autor: Ulrich Lieb
Einband: broschiert
Seitenzahl: 136
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 02/2018
Auch Modellbahn-Lokomotiven müssen gepflegt und gewartet werden, denn manchmal bleiben auch sie mit einer Panne liegen. In diesem Fall hilft die Gebrauchsanweisung des Herstellers häufig nicht weiter, denn sie verweist in vielen Fällen einfach an den Fachhändler und dessen kostenpflichtigen Service. Abhilfe schafft dieser Band der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst", in dem der Modellbahner alles Wichtige rund um Wartung, Pflege und Reparatur der kleinen Elektrofahrzeuge erfährt. | Preis: CHF 35.00Lager: 2 Stk. |
| Buch u. Quartett Dampfloks aus D, CH und A Buch, 71589 ISBN: 978-3-613-71589-9
Einband: broschiert
Seitenzahl: 96
Abbildungen: 120 Bilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 03/2019
Ein Spiele-Klassiker neu erfunden: Diese frische Buchidee hebt den Quartettspass auf eine neue Stufe, denn zum klassischen Kartenspiel kommt ein erheblicher Mehr-Wert in Form eines attraktiv gestalteten Buches. Das Quartett mit seinen 32 Karten ist separat im hinteren Teil des Buches eingebunden und kann aus der Stanzung herausgenommen werden. Den vorderen Teil bildet ein 64-seitiges Booklet, das jedes Fahrzeug mit zusätzlichen Bildern und Beschreibungen vorstellt, die weit über das normale Quartett-Wissen hinausgehen: Fundierte Hintergrundinformationen und herausnehmbare Karten auf stabilem Karton machen aus jedem Set einen intelligenten Spielspass für kleine und grosse Technik-Fans die neuen Trumpf-Asse unter den Quartetten (oder Büchern). | Preis: CHF 11.00Lager: 1 Stk. |
| Per Express durchs Herz der Schweiz Buch, 71597 ISBN: 978-3-613-71597-4
Autor: Bernhard Schönborn
Einband: gebunden
Seitenzahl: 208
Abbildungen: 13 s/w-Bilder, 344 Farbbilder und 9 Zeichnungen
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 11/2019
Eine Reise durch das Herz der Schweiz offenbart die Vielfalt des Schienenverkehrs in der Eidgenossenschaft. Drei verschiedene Expresszüge bringen die Reisenden vom Ufer des Bodensees zum Genfer See. Auf dieser Reise begegnen dem Fahrgast zahlreiche Bahnstrecken mit und ohne Dampfbetrieb, für deren Besuch sich eine kurze Fahrtunterbrechung lohnt. Auch auf dem Wasser hat das Land einiges zu bieten: die historischen Schaufelraddampfer, die zur Mitfahrt auf dem Vierwaldstätter, Brienzer, Thuner und Genfer See einladen. Hans-Bernhard Schönborn berichtet über die Geschichte und Gegenwart der verschiedenen Verkehrsmittel. | Preis: CHF 33.00Lager: 1 Stk. |
| Die Matterhorn Gotthard Bahn Buch, 71614 ISBN: 978-3-613-71614-8
Autor: Hans-Bernhard Schönborn
Einband: gebunden
Seitenzahl: 192
Abbildungen: 300 Bilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 03/2021
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) zählt zu den bekanntesten und spektakulärsten Schmalspurbahnen in der Schweiz. Kein Wunder, denn über ihre Strecken rollt der legendäre Glacier Express. Nicht weniger eindrucksvoll ist auch die Gornergratbahn, die in Zermatt direkten Anschluss zum Matterhorn bietet. Von ihr zweigt das bekannte Riffelalptram ab. Über die genannten Bahnen berichtet Hans-Bernhard Schönborn in diesem Band. Dabei darf auch die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) nicht vergessen werden, die nach der Eröffnung des Furka-Basis-Tunnels die Passstrecke entlang des Rhone-Gletschers übernahm. | Preis: CHF 27.00Lager: 1 Stk. |
| Schmalspurbahnen in der Schweiz Buch, 71626 ISBN: 978-3-613-71626-1
Autor: Cyrill Seifert
Einband: gebunden
Seitenzahl: 288
Abbildungen: 350 Bilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 10/2021
In keinem anderen Land Europas gibt es mehr Schmalspurbahnen, auf deren Gleisen noch täglich Reisezüge verkehren als in der Schweiz. In vielen Kantonen bilden die Bahnen mit einer Spurweite von 750 oder 1000 mm sogar das Rückgrat des ÖPNV. Sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr halten die Bahngesellschaften eine Vielzahl an Fahrzeugtypen vorrätig. Der Schweizer Bahnexperte Cyrill Seifert beschreibt auf über 250 Seiten sämtliche Triebfahrzeugtypen der Schweizer Schmalspurbahnen (inklusive Rhätischer Bahn und Matterhorn Gotthard Bahn). Sein neues Buch bietet eine vollständige Übersicht, die ihresgleichen sucht. | Preis: CHF 34.00Lager: 2 Stk. |
| Loks und Triebwagen der SBB Buch, 71647 ISBN: 978-3-613-71647-6
Autor: Cyrill Seifert
Einband: gebunden
Seitenzahl: 144
Abbildungen: 130 Bilder
Format: 210mm x 280mm
Erschienen: 03/2022
In bewährter Form präsentiert Cyrill Seifert in seinem neuen Buch alle Lokomotiven und Triebwagen der 1902 gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Wort und Bild. Vorgestellt werden nicht nur die modernsten Fahrzeuge mit Drehstromantrieb, sondern auch einige ihrer Ahnen der lange beendeten Dampflokzeit. In kurzen und kompetenten Texten beschreibt der Autor nicht nur Geschichte und Entwicklung, sondern auch die Technik der einzelnen Fahrzeuge. Tabellen mit den wichtigsten technischen Daten sowie ein Abkürzungsverzeichnis vervollständigen dieses informative Werk für alle Fans der eidgenössischen Eisenbahn. | Preis: CHF 19.00Lager: 2 Stk. |
| Türen schliessen - Die schönsten Bergbahnen der Alpen Buch, 71657 ISBN: 978-3-613-71657-5
Autor: Karl-W. Koch
Einband: gebunden
Seitenzahl: 176
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 09/2022
Eine Zugfahrt zum Gipfel gehört zu den eindrucksvollsten Eisenbahnreisen, die Fahrgäste unternehmen können. Karl-W. Koch berichtet über die Faszination der Bergbahnen in den Alpen, die er alle persönlich mit der Kamera besuchte. Dabei gelangen ihm nicht nur eindrucksvolle Aufnahmen vom anspruchsvollen Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt, sondern er erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, die den Besuchern sonst verschlossen sind. Anschaulich berichtet er über die Strecken, deren Planung, Bau und Geschichte. Auch die anspruchsvolle Zahnradtechnik spart er nicht aus. Ein Buch, das zur Reise in die Bergwelt einlädt. | Preis: CHF 29.00Lager: 2 Stk. |
| Fahrzeug-Elektronik im Modell Buch, 71668 ISBN: 978-3-613-71668-1
Autor: Claus Dahl
Einband: broschiert
Seitenzahl: 184
Abbildungen: 95 s/w Bilder und 102 Zeichnungen
Format: 165mm x 230mm
Erschienen: 07/2022
Die fortschreitende Digitalisierung der Modelleisenbahn hat sich noch nicht auf allen Modellbahnanlagen durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin zahlreiche Modelleisenbahner, die bei der Steuerung ihrer Anlage auf die bewährte analoge Technik nicht verzichten wollen oder denen einen Digitalisierung schlicht zu teuer ist. Claus Dahl konzentriert sich in diesem Buch auf die Elektronik der Fahrzeuge und zeigt zahlreiche Wege auf, wie moderne Technik bei der Modellbahnsteuerung genutzt werden kann. Dafür bietet der Elektronik-Experte ausgewählte Bauanleitungen für den analogen Gleichstrombetrieb einer Modellbahnanlage. | Preis: CHF 33.00Lager: 2 Stk. |
| Vorsicht bei der Abfahrt! - Die schönsten Alpenbahnen Buch, 71673-5 ISBN: 978-3-613-71673-5
Autor: Karl-W. Koch
Einband: gebunden
Seitenzahl: 176
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 04/2023
Eine Zugfahrt durch die Alpen gehört zu den eindrucksvollsten Eisenbahnreisen, die Fahrgäste in Europa unternehmen können. Karl-W. Koch berichtet über die schönsten Alpenbahnen, die er alle mit der Kamera besuchte. Zu seinen Zielen zählten nicht nur die Klassiker Brenner, Gotthard, Lötschberg und Simplon, sondern auch ausgefallene wie die Wocheiner Bahn in Slowenien oder die reizvolle Strecke von Nizza nach Digne in den Seealpen. Anschaulich berichtet er - illustriert mit exzellenten Fotos - über die Strecken, deren Planung, Bau und Geschichte. Ein Buch, das zur Reise in die faszinierende Bergwelt der Alpen einlädt. | Preis: CHF 29.00Lager: 2 Stk. |
| Loks und Triebwagen der Rhätischen Bahn Buch, 71678 ISBN: 978-3-613-71678-0
Autor: Cyrill Seifert
Einband: gebunden
Seitenzahl: 144
Abbildungen: 150 Bilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 03/2023
Die meterspurige Rhätische Bahn (RhB) gilt als »Staatsbahn des Kantons Graubünden«. Ihr 384 km langes Streckennetz, auf dem so bekannte Schnellzüge wie Glacier Express und Bernina Express verkehren, verbindet weltberühmte Wintersportorte wie St Moritz, Arosa oder Davos mit der Kantonshauptstadt Chur. Zwei ihrer Strecken, die Albula- und die Berninabahn wurden als Unesco-Welterbe anerkannt. Die RhB besitzt unter den Eisenbahnfreunden Kultstatus. Cyrill Seifert stellt alle Lokomotiven und Triebwagen der RhB in Wort und Bild vor. Die wichtigsten technischen Daten sowie ein Abkürzungsverzeichnis vervollständigen dieses informative Buch. | Preis: CHF 19.00Lager: 2 Stk. |
| Profi-Tipps für die Modellbahn-Planung Buch, 71710 ISBN: 978-3-613-71710-7
Autor: Ulrich Lieb
Einband: broschiert
Seitenzahl: 160
Abbildungen: 152 Farbbilder und 30 Zeichnungen
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 03/2009
Eine gute Modellbahn-Anlage braucht eine sorgfältige Planung. Dieser Ratgeber hilft dem Modellbauer dabei, seine Anlage möglichst schnell zu planen. Das beginnt mit dem Zeichnen eines Anlagenkonzepts und Tipps zum Umsetzen des gezeichneten Entwurfs in die Wirklichkeit. Dabei geht es nicht nur um die richtige Führung der Zeichenschablone, sondern es müssen vorher verschiedene Dinge festgelegt werden: Thema der Anlage, Bahnverlauf, Gleis und Weichentechnik sowie deren Anwendung auf der Modellbahn. Das Buch, das Sie bei der Planung einer neuen Modellbahn unterstützt. | Preis: CHF 39.00Lager: 2 Stk. |
| Nebenbahnen im Modell Buch, 71711 ISBN: 978-3-613-71711-4
Autor: Michael U. Kratzsch-Leichsenring
Einband: broschiert
Seitenzahl: 144
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 07/2024
Ohne Planung keine Bahnlinie - das gilt sowohl für die Vorbild- als auch für die Modellbaustrecken. Aber welche Gedanken spielen bei der Planung einer Modellbahn noch eine Rolle? Reicht eine zweigleisige Hauptbahn oder werden noch weitere Nebenbahnen benötigt? Unter welchem Thema soll all das stehen? In diesem Band wird von der Planung und Konzeption, über die Materialbeschaffung bis hin zur Umsetzung der Anlage alles beleuchtet. Ein absolutes Muss für jeden Modellbauer! | Preis: CHF 33.00Lager: 2 Stk. |
| Details für die Modellbahn - Bauen, lackieren und aufstellen Buch, 71734 ISBN: 978-3-613-71734-3
Autor: Karsten Naumann
Einband: broschiert
Seitenzahl: 160
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 07/2024
Ob Personenbahnhof, Güterbahnhof, Strecke oder Bahnbetriebswerk - jeder Teil einer Modellbahn muss mit liebevollen Details ausgestattet werden, um eine perfekte Nachbildung der Wirklichkeit zu sein. Heizdampf im Bahnhof, verschiedenste Prellböcke, einen künstlichen Hintergrund für Signale oder auch die Gestaltung von Nebengleisen - all das und noch viel mehr erfährt der Leser im zweiten Band der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" im Bereich Modellbahn. | Preis: CHF 35.00Lager: 2 Stk. |
| Schweizer Museumsbahnen Buch, 71746 ISBN: 978-3-613-71746-6
Autor: Cyrill Seifert
Einband: broschiert
Seitenzahl: 144
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 03/2025
Die Schweiz zählt zu den bevorzugten Reiseländern der Freundinnen und Freunde des Schienenverkehrs. Ihnen bietet das neue Buch von Cyrill Seifert umfassende Informationen über die Museumsbahnen und ihrer Triebfahrzeuge in der Eidgenossenschaft. Der Autor stellt jede Museumsbahn, jeden Verein, jeden Club und jedes Museum vor, geht dabei kurz auf die Geschichte ein und stellt die vereinseigene Strecke vor, ergänzt um eine Auflistung sämtlicher Triebfahrzeuge. Insgesamt präsentiert das Buch über 60 Vereine und Bahnen, allesamt lohnende Ziele. Dies macht es zu einer unentbehrlichen Reiselektüre, die in keinem Rucksack fehlen darf. | Preis: CHF 19.00Lager: 2 Stk. |
| Modellbahn-Basteleien 1 Buch, 71769 ISBN: 978-3-613-71769-5
Autor: Ralf Reinmuth/Gerald Wirag
Einband: broschiert
Seitenzahl: 124
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 2025
Die Welt ist voller Kleinigkeiten, unscheinbar, aber oft lebensnotwendig. Dieses Buch beweist, dass weder Aufwand noch grosse Summen nötig sind, um die Modellbahnwelt ein Stückchen echter zu machen. Mit Abfällen oder Alltagsmaterialien entsteht vieles, was es links und rechts der Gleise zu entdecken gibt. Die Autoren zeigen, wie man all das am Feierabend nachbaut. Dieser Ratgeber spart bares Geld und bietet zu allem Überfluss jede Menge Bastelspass. | Preis: CHF 33.00Lager: 2 Stk. |
| Modellbahn-Basteleien 2 Buch, 71777 ISBN: 978-3-613-71777-0
Autor: Ralf Reinmuth/Gerald Wirag
Einband: broschiert
Seitenzahl: 124
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 2025
Wissen Sie, wie man ein Schotterbett vorbildgetreu mit Schwellen abstützt? Oder aus welchem Material sich ein Schüttbahnsteig nachbauen lässt? Sollen die Schrebergärten Ihrer Modellbahn ein Häuschen mit Herz erhalten? Nach dem grossen Erfolg des ersten Bandes ihrer Modellbahn-Basteleien öffnen Ralf Reinmuth und Gerald Wirag erneut ihre Trickkiste. Darin finden sich weitere Details, die wiederum auf keiner Anlage ihre grosse Wirkung verfehlen werden. | Preis: CHF 33.00Lager: 2 Stk. |
| Modellbahn-Handbuch: Steuern und Schalten für Einsteiger Roco , 81389 Modellbahn-Handbuch: Steuern und Schalten für Einsteiger
Diese Broschüre bringt Ihnen den Anschluss und Betrieb einer Modelleisenbahn nahe. Lokomotiven, Züge, Weichen, Signale, Schranken und allerlei Zubehör, alles bewegt sich, alles wird durch Strom in Funktion gesetzt.
Stück für Stück, beinahe spielerisch leicht lernen Sie, die elektrischen Anforderungen Ihrer Anlage und die damit verbundenen Probleme zu beherrschen. | Preis: CHF 17.00Lager: 1 Stk. |
| ROCO Gleispläne mit Stücklisten H0 (ROCO LINE) Roco, 81394 Eine Modellbahnanlage wird geplant und schon tauchen einige grundlegende Fragen auf: Wie soll sie aussehen, wie gross wird sie werden und was kostet das alles?
Dies Büchlein stellt Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor und gibt konkrete Tipps, wie Sie eine Modellbahn planen sollten. Das beginnt beim Finden eines geeigneten Motivs, praktischen Ideen für den etappenweisen Aufbau und führt schliesslich zum Erstellen eines geeigneten Gleisplanes.
Wir zeigen Ihnen an Hand von vielen Beispielen, dass kleine bis mittelgrosse Modellbahnanlagen über den einfachen „Rundumverkehr“ hinaus sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet werden können. So gelingt Ihnen der Einstieg in die grosse Welt der Modellbahn ganz einfach.
Alle Gleisplanvorschläge sind mit massstäblichen Bauplänen und Stücklisten versehen und einer 3 D-Ansicht animiert, welche als Anregung gedacht ist, wie die fertige Anlage aussehen könnte.
Mit der Entscheidung für das Roco Line-Gleis haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn es zeichnet sich durch die niedrige Profilhöhe von 2,1 mm aus. Neben den 15°-Standardweichen und kleinen Gleisradien gibt es eine Vielzahl von Weichen mit geringem Abzweigwinkel und grosse Gleisradien für vorbildnahen professionellen Modellbau.
| Preis: CHF 12.00Lager: 1 Stk. |
| Woodland Katalog 2022 Woodland, 2022 Gesamtkatalog in englischer Sprache. | Preis: CHF 4.90Lieferbar in 8 - 10 Wochen |
| Gleisplanhandbuch für FLEISCHMANN N (Schotterbettgleise) Fleischmann, 81399 Eine Startpackung ist gekauft, die Gleise schnell auf dem Wohnstubentisch aufgebaut, der erste Zug rollt - und schon gibt es Ärger, denn der Tisch wird auch noch anderweitig gebraucht und die Eisenbahn muss weichen. Spätestens dann wird der Ruf nach einer „richtigen“ Modellbahnanlage erschallen. Doch wie soll sie aussehen, wie groß wird sie werden und was kostet das alles?
Dies Büchlein wird Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen und konkrete Tipps geben, wie Sie eine Modellbahn planen sollten. Das beginnt beim Finden eines geeigneten Motivs, praktischen Ideen für den etappenweisen Aufbau und führt schließlich zum Erstellen eines geeigneten Gleisplanes.
Wir zeigen Ihnen anhand von vielen Beispielen, dass auch eine kleine Modellbahn interessant sein kann und Sie schon mit der Startpackung und ganz wenigen Ergänzungen den Einstieg in die große Welt der Modellbahn schaffen.
Alle Gleisplanvorschläge sind mit maßstäblichen Bauplänen und Stücklisten versehen und einer 3 D-Ansicht animiert, welche als Anregung gedacht ist, wie die fertige Anlage aussehen könnte.
Fleischmann bietet Ihnen mit dem Bettungsgleis ein stabiles System an, bei dem Sie nach der Montage das Schottern einsparen können. Es ist ein Garant für betriebssicheren Aufbau. Selbst auf dem Teppich in der Wohnstube funktioniert dies. Das Gleis ist sowohl für Spielanlagen als auch professionellen Modellbau bestens geeignet.
Autor/Verantwortlicher für Inhalte: Günther Feuereißen | Preis: CHF 12.00Lieferbar in 8 - 10 Wochen |