SIE HABEN FRAGEN?
    RUFEN SIE UNS AN!
      TELEFON 062 758 55 20
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
AGB KONTAKT IMPRESSUM KUNDENLOGIN

Artikel suchen:

IHR GESCHENK WARTET
AUF SIE!

Klicken Sie hier und
holen Sie Ihr Geschenk ab!
Zum Warenkorb

Bücher über Eisenbahnen und Modelleisenbahnen

Hier biete ich Ihnen einige Bücher zur Thematik Eisenbahn und Modelleisenbahn an.

Woodland Katalog 2022

Woodland, 2022

Gesamtkatalog in englischer Sprache.


Preis: CHF 4.90

Lager: 1 Stk.

Stk.

Gleis-Elektronik im Modell

Buch, 71312

ISBN: 978-3-613-71312-3
Autor: Claus Dahl
Einband: gebunden
Seitenzahl: 176
Abbildungen: 16 Farbbilder und 163 Zeichnungen
Format: 165mm x 235mm
Erschienen: 03/2007

Auch wenn sie überall diskutiert wird: die digitale Steuerung von Modellbahnanlagen hat sich noch lange nicht endgültig durchgesetzt. Vielmehr gibt es auch weiterhin eine nicht geringe Anzahl von Modellbahnern, die ihre Anlage mit herkömmlicher, d.h. analoger Technik steuern wollen. Dieser Titel behandelt daher die Elektronik, die zur Fahrzeug-Steuerung am Gleis eingesetzt wird. Er zeigt Wege auf, wie die moderne Technik sinnvoll und effektiv für die Modellbahn genutzt werden kann und präsentiert Bauanleitungen für den Gleichstrombetrieb. Gerade das Richtige also für alle Modelleisenbahner, die sich noch nicht von der digitalen Technik haben überzeugen lassen.


Preis: CHF 23.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Zahnradbahnen der Welt

Buch, 71377

ISBN: 978-3-613-71377-2
Autor: Cyrill Seifert
Einband: gebunden
Seitenzahl: 256
Abbildungen: 350 Bilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 03/2020

Zahnradbahnen gewährleisten seit Jahrzehnten einen entspannten Aufstieg auf zahlreiche Gipfel – und das weltweit. Meist der schönen Aussicht wegen, manchmal auch als wichtiges städtisches Verkehrsmittel, transportieren sie ihre Passagiere. Die Mehrzahl der Bahnen hat ihren einmaligen Charme bis heute erhalten, andere wurden bereits vor Jahrzehnten eingestellt und abgebaut. Egal ob aus Deutschland, der Schweiz oder den USA – Cyrill Seifert gibt einen umfassenden Überblick über alle Zahnradbahnen, die für den öffentlichen Verkehr zugänglich sind. Damit eröffnet er seinen Lesern eine ganz neue Dimension des Abenteuers Eisenbahn.


Preis: CHF 33.00

Lager: 2 Stk.

Stk.

Eisenbahntunnel - Baukunst unter Tage

Buch, 71456

ISBN: 978-3-613-71456-4
Autor: Marc Dahlbeck
Einband: gebunden
Seitenzahl: 160
Abbildungen: 27 s/w Bilder und 91 Farbbilder
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 06/2013

Der Bau von Eisenbahntunneln hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erheblich verändert. Waren es in den Anfangsjahren der Eisenbahn noch zahllose Arbeiter, die in mühevoller Handarbeit die Tunnel bauten, so arbeiten sich heute riesige Tunnelbaumaschinen durch die Unterwelt. Bereits im Jahr 1836 wurde die Tollwitz- Dürrenberger Eisenbahn mit dem ersten, 133 m langen Eisenbahntunnel Deutschlands eröffnet. In den nächsten Jahrzehnten entstanden knapp zwei Drittel der heute noch über 900 existierenden Eisenbahntunnel in Deutschland. Marc Dahlbeck beschreibt in diesem
Buch die Entwicklung und Technik des Tunnelbaus von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Hier finden sich berühmte Tunnel wie Brandleitetunnel, Kaiser-Wilhelm- Tunnel, Schlüchtener Tunnel, Landrücken-Tunnel,
Arlberg-Tunnel, Brenner-Basistunnel, Semmeringbasistunnel, Alter Semmeringtunnel, Tauern-Tunnel, Wienerwald- Tunnel, Frejus-Tunnel, Gotthard-Tunnel, Gotthard- Basistunnel, Lötschbergtunnel, Simplon-Tunnel.


Preis: CHF 17.00

Lager: 2 Stk.

Stk.

Der Knigge für Eisenbahner und Fahrgäste

Buch, 71463

ISBN: 978-3-613-71463-2
Autor: Eberhard Urban
Einband: gebunden
Seitenzahl: 96
Abbildungen: 3 s/w Bilder und 92 Farbbilder
Format: 185mm x 125mm
Erschienen: 08/2013

"Beim Niesen, Husten, Spucken bediene Dich des Taschentuches" – mit solchen und anderen Hinweisen forderten die Strassen- und Eisenbahngesellschaften schon Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fahrgäste zu einem angemessenen Benehmen auf. Das ist bis heute so geblieben, allerdings heisst es heute dem Zeitgeist angemessen: "Aus dem Smartphone tönt es grell, den Nachbarn juckts im Trommelfell". Dieses Buch stellt die originellsten Schilder aus Strassen-, Eisen-, U- und S-Bahn vor. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Knigge für Fahrgäste und Eisenbahner.


Preis: CHF 12.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Privatbahnloks der Schweiz

Buch, 71489

ISBN: 978-3-613-71489-2
Autor: Cyrill Seifert
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 119 Farbbilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 09/2014

In der Schweiz spielen nicht nur die Bundesbahnen, sondern auch eine Vielzahl normal- und schmalspuriger Privatbahnen eine bedeutende Rolle für den Schienenverkehr. In den einzelnen Kantonen gewährleisten jeweils selbstständige Eisenbahngesellschaften die lokale Mobilität. Diese Privatbahnen verfügen über einen mannigfaltigen Fahrzeugpark, der sich teilweise stark von jenem der SBB unterscheidet. Cyrill Seifert, führt seit vielen Jahren ein privates Verzeichnis aller Schweizer Triebfahrzeuge und öffnet für diesen Typenkompass die Türen seines Archivs. Vorgestellt werden hier über 100 Fahrzeugmodelle.


Preis: CHF 12.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Lexikon der Modelleisenbahn

Buch, 71558

ISBN: 978-3-613-71558-5
Einband: gebunden
Seitenzahl: 256
Abbildungen: 250 Bilder
Format: 170mm x 240mm
Erschienen: 02/2020

Dieses Lexikon sollte in keiner Werkstatt fehlen, denn in über 1.300 Stichwörtern und knapp 250 Bildern stecken jede Menge Know-how über das Vorbild und seine Nachbildung auf der Modelleisenbahnanlage sowie Fachwissen rund um den Selbstbau von Anlage, Fahrzeugen und Elektronik. Vom Abstellbahnhof bis zum Zylinderblock, vom Anlagenbau und den Fahrzeugen bis hin zur Elektronik: dieses Nachschlagewerk enthält alles, was ein Modelleisenbahner wissen muss. Diese aktualisierte und überarbeitete Neuauflage berücksichtigt zudem die Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem was die digitale Modelleisenbahn betrifft.


Preis: CHF 17.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Buch u. Quartett Dampfloks aus D, CH und A

Buch, 71589

ISBN: 978-3-613-71589-9
Einband: broschiert
Seitenzahl: 96
Abbildungen: 120 Bilder
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 03/2019

Ein Spiele-Klassiker neu erfunden: Diese frische Buchidee hebt den Quartettspass auf eine neue Stufe, denn zum klassischen Kartenspiel kommt ein erheblicher Mehr-Wert in Form eines attraktiv gestalteten Buches. Das Quartett mit seinen 32 Karten ist separat im hinteren Teil des Buches eingebunden und kann aus der Stanzung herausgenommen werden. Den vorderen Teil bildet ein 64-seitiges Booklet, das jedes Fahrzeug mit zusätzlichen Bildern und Beschreibungen vorstellt, die weit über das normale Quartett-Wissen hinausgehen: Fundierte Hintergrundinformationen und herausnehmbare Karten auf stabilem Karton machen aus jedem Set einen intelligenten Spielspass für kleine und grosse Technik-Fans die neuen Trumpf-Asse unter den Quartetten (oder Büchern).


Preis: CHF 11.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Per Express durchs Herz der Schweiz

Buch, 71597

ISBN: 978-3-613-71597-4
Autor: Bernhard Schönborn
Einband: gebunden
Seitenzahl: 208
Abbildungen: 13 s/w-Bilder, 344 Farbbilder und 9 Zeichnungen
Format: 230mm x 265mm
Erschienen: 11/2019

Eine Reise durch das Herz der Schweiz offenbart die Vielfalt des Schienenverkehrs in der Eidgenossenschaft. Drei verschiedene Expresszüge bringen die Reisenden vom Ufer des Bodensees zum Genfer See. Auf dieser Reise begegnen dem Fahrgast zahlreiche Bahnstrecken mit und ohne Dampfbetrieb, für deren Besuch sich eine kurze Fahrtunterbrechung lohnt. Auch auf dem Wasser hat das Land einiges zu bieten: die historischen Schaufelraddampfer, die zur Mitfahrt auf dem Vierwaldstätter, Brienzer, Thuner und Genfer See einladen. Hans-Bernhard Schönborn berichtet über die Geschichte und Gegenwart der verschiedenen Verkehrsmittel.


Preis: CHF 33.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

Modellbahn-Handbuch: Steuern und Schalten für Einsteiger

Roco , 81389

Modellbahn-Handbuch: Steuern und Schalten für Einsteiger

Diese Broschüre bringt Ihnen den Anschluss und Betrieb einer Modelleisenbahn nahe. Lokomotiven, Züge, Weichen, Signale, Schranken und allerlei Zubehör – alles bewegt sich, alles wird durch Strom in Funktion gesetzt.
Stück für Stück, beinahe spielerisch leicht lernen Sie, die elektrischen Anforderungen Ihrer Anlage und die damit verbundenen Probleme zu beherrschen.


Preis: CHF 17.00

Lager: 3 Stk.

Stk.

Gleisplanhandbuch für ¼r FLEISCHMANN N (Schotterbettgleise)

Fleischmann, 81399

Eine Startpackung ist gekauft, die Gleise schnell auf dem Wohnstubentisch aufgebaut, der erste Zug rollt - und schon gibt es Ärger, denn der Tisch wird auch noch anderweitig gebraucht und die Eisenbahn muss weichen. Spätestens dann wird der Ruf nach einer „richtigen“ Modellbahnanlage erschallen. Doch wie soll sie aussehen, wie groß wird sie werden und was kostet das alles?

Dies Büchlein wird Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen und konkrete Tipps geben, wie Sie eine Modellbahn planen sollten. Das beginnt beim Finden eines geeigneten Motivs, praktischen Ideen für den etappenweisen Aufbau und führt schließlich zum Erstellen eines geeigneten Gleisplanes.

Wir zeigen Ihnen anhand von vielen Beispielen, dass auch eine kleine Modellbahn interessant sein kann und Sie schon mit der Startpackung und ganz wenigen Ergänzungen den Einstieg in die große Welt der Modellbahn schaffen.
Alle Gleisplanvorschläge sind mit maßstäblichen Bauplänen und Stücklisten versehen und einer 3 D-Ansicht animiert, welche als Anregung gedacht ist, wie die fertige Anlage aussehen könnte.

Fleischmann bietet Ihnen mit dem Bettungsgleis ein stabiles System an, bei dem Sie nach der Montage das Schottern einsparen können. Es ist ein Garant für betriebssicheren Aufbau. Selbst auf dem Teppich in der Wohnstube funktioniert dies. Das Gleis ist sowohl für Spielanlagen als auch professionellen Modellbau bestens geeignet.

Autor/Verantwortlicher für Inhalte: Günther Feuereißen


Preis: CHF 12.00

Lager: 1 Stk.

Stk.

ROCO Gleispläne mit Stücklisten H0 (ROCO LINE)

Roco, 81394

Eine Modellbahnanlage wird geplant und schon tauchen einige grundlegende Fragen auf: Wie soll sie aussehen, wie gross wird sie werden und was kostet das alles?

Dies Büchlein stellt Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor und gibt konkrete Tipps, wie Sie eine Modellbahn planen sollten. Das beginnt beim Finden eines geeigneten Motivs, praktischen Ideen für den etappenweisen Aufbau und führt schliesslich zum Erstellen eines geeigneten Gleisplanes.

Wir zeigen Ihnen an Hand von vielen Beispielen, dass kleine bis mittelgrosse Modellbahnanlagen über den einfachen „Rundumverkehr“ hinaus sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet werden können. So gelingt Ihnen der Einstieg in die grosse Welt der Modellbahn ganz einfach.

Alle Gleisplanvorschläge sind mit massstäblichen Bauplänen und Stücklisten versehen und einer 3 D-Ansicht animiert, welche als Anregung gedacht ist, wie die fertige Anlage aussehen könnte.

Mit der Entscheidung für das Roco Line-Gleis haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn es zeichnet sich durch die niedrige Profilhöhe von 2,1 mm aus. Neben den 15°-Standardweichen und kleinen Gleisradien gibt es eine Vielzahl von Weichen mit geringem Abzweigwinkel und grosse Gleisradien für vorbildnahen professionellen Modellbau.


Preis: CHF 12.00

Lieferbar in 5 - 10 Arbeitstagen

Stk.