Die Firma Tams Elektronik aus Hannover bietet ein umfangreiches Sortiment an Elektronik für die Modelleisenbahn und für die digitale Modellbahnsteuerung an. Auf dieser Seite finden Sie Produkte für
die digitale Steuerung.
BusControl Tams, 40-09907-01 Verteiler für den Anschluss von RJ 45-Kabeln. Ausreichend für die Ansteuerung von 9 zusätzlichen Geräten.
Sollen mehr als neun Steuergeräte mit einer MasterControl verbunden werden, können weitere BusControls angeschlossen werden.
Bis zu vier dezentrale Steuergeräte können über die Stromversorgung der MasterControl versorgt werden. Sollen mehr Steuergeräte angeschlossen werden, ist eine zusätzliche Stromversorgung erforderlich, die an die BusControl angeschlossen wird.
Abmessungen: ca. 130 x 40 x 25 mm
Alternatives Zubehör: Wechselspannungs-Steckernetzteil. Spannung: 12 V. Strom: 1,6 A. Artikel-Nr. 70-09110. Erforderlich bei Anschluss von mehr als 4 externen Geräten. | Preis: CHF 53.00Lager: 1 Stk. |
Boosterkabel für Märklin-Boosterschnittstelle Tams, 40-19009 Kabel für den Anschluss von Boostern mit Märklin-kompatibler Schnittstelle an die Märklin-Schnittstelle der Digitalzentrale
Anwendung:
- Anschluss Booster B-3 an MasterControl
- Anschluss Booster B-3 an Digitalzentralen anderer Hersteller mit Märklin-Schnittstelle
- Anschluss von Boostern mit Märklin-kompatibler Schnittstelle an MasterControl
Ausführung: MAS-CON, 5-adrig, mit beidseitiger Schneidklemmverbindung
Länge: 0,5 m
| Preis: CHF 5.50Lager: 2 Stk. |
Boosterkabel für B-2, B-4 und BiDi-Booster Tams, 40-19209 Spezialkabel für Anschluss des Boosters an die Digitalzentrale MasterControl
geeignet für Boostertypen:
- B-2
- B-4
- BiDiBooster
Ausführung: MAS-CON, 3-adrig, mit einseitiger Schneidklemmverbindung
Länge: 0,5 m
| Preis: CHF 4.50Lager: 2 Stk. |
Booster B3 Tams, 40-19327-01 Kostengünstiger Booster für Anlagen bis Baugrösse H0.
Digitalformate: DCC, MM, mfx (Schalt- und Steuerbefehle)
Gleisspannung: 12, 15 oder 19V
Ausgangsstrom: 2.5A
Ausgangssignal: symmetrisch (geeignet für Kombination mit ABC-Bremsstrecke
Railcom-fähig, interne Kurzschlussabschaltung.
Als Trafo eignet sich Artikel 70-09021
FERTIGBAUSTEIN IM GEHÄUSE! | Preis: CHF 79.00Lager: 2 Stk. |
Booster B-4 ohne Display Tams, 40-19407 Komfortabler Booster für Anlagen aller Baugrössen.
Digitalformate: DCC, MM, mfx (Schalt- und Steuerbefehle)
Gleisspannung: 12 - 24V (geregelt), einstellbar in 1V-Schritten
Ausgangsstrom: max. 5A
Ausgangssignal: symmetrisch (geeignet für Kombination mit ABC-Bremsstrecke)
Railcom-fähig.
Interne Kurzschlussabschaltung mit einstellbarem Grenzwert. Automatische Wiedereinschaltzeit nach Kurzschluss einstellbar.
Anschliessbar an der DCC-Booster-Schnittstelle oder am Gleisausgang.
Als Netzteil ist Artikel 70-09210 geeignet!
FERTIGBAUSTEIN IM GEHÄUSE. | Preis: CHF 109.00Lager: 1 Stk. |
LD-G-31plus PluX12 Tams, 41-03313-01 Lokdecoder mit PluX12-Schnittstelle.
Spricht die Formate DCC und Motorola.
Vier individuell belegbare Funktionsausgänge, Belastbarkeit je 300mA.
Zusätzlich zwei Schalteingänge.
Erkennt Bremssignal durch negative Gleichspannung.
Lastregelung im Digitalbetrieb.
Motorstrom max. 600 mA
RailCom- und RailCom-plus-Kompatibel (automatische Anmeldung).
Integrierte Sound-Funktionen (Lokpfiff, Glocke, Signalhorn). Ohne Motorfahrgeräusch.
Abmessungen: 19,5 x 9 x 4,5 mm
Durch die kleine Dimension geeignet für Loks der Baugrösse N. | Preis: CHF 26.00Lager: 5 Stk. |
LD-G-33plus PluX22 Tams, 41-03333-01 Lokdecoder mit PluX22-Schnittstelle.
Spricht die Formate DCC und Motorola.
Neun individuell belegbare Funktionsausgänge, Belastbarkeit 8 x 500 mA, 1 x 10 mA.
Zusätzlich zwei Schalteingänge.
Erkennt Bremssignal durch negative Gleichspannung.
Lastregelung im Digitalbetrieb.
Motorstrom max. 1 A
Gesamtstrom max. 1.5 A
RailCom- und RailCom-plus-Kompatibel
Integrierte Sound-Funktionen (Lokpfiff, Glocke, Signalhorn). Ohne Motorfahrgeräusch.
Abmessungen: 25,5 x 15,5 x 5 mm | Preis: CHF 29.00Lager: 1 Stk. |
LD-G-33plus 21MTC Tams, 41-03334-01 Lokdecoder mit Schnittstelle 21MTC.
Spricht die Formate DCC und Motorola.
Acht individuell belegbare Funktionsausgänge, Belastbarkeit 4 x 500 mA, 4 x 10 mA.
Zusätzlich zwei Schalteingänge.
Erkennt Bremssignal durch negative Gleichspannung.
Lastregelung im Digitalbetrieb.
Motorstrom max. 1 A
Gesamtstrom max. 1.5 A
RailCom- und RailCom-plus-Kompatibel
Integrierte Sound-Funktionen (Lokpfiff, Glocke, Signalhorn). Ohne Motorfahrgeräusch.
Abmessungen: 25,5 x 15,5 x 5 mm | Preis: CHF 29.00Lager: 1 Stk. |
LD-G-36plus Sounddecoder NEM652 Tams, 41-03362 Sounddecoder mit 8-poligem Stecker nach NEM652 mit Kabelbaum.
Spricht die Formate DCC und MM.
Neun individuell belegbare Funktionsausgänge, Belastbarkeit 8 x 500 mA, 1 x 10 mA.
Erkennt durch negative Gleichspannung erzeugte Bremsstrecke.
Lastregelung im Digitalbetrieb.
Motorstrom max. 1 A
RailCom und RailComPlus-Kompatibel (automatische Anmeldung)
Inegrierter Fahrsound, beim vorliegenden Decoder Dieselgeräusch SBB RAm TEE.
exkl. Lautsprecher
Abmessungen: 34,5 x 16 x 6 mm | Preis: CHF 75.00Lager: 1 Stk. |
LD-G-42 Lokdecoder Tams, 41-04420 Lastgeregelter Lokdecoder für Gleichstrommotoren ohne Anschlusskabel.
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 21,8 x 17,2 x 4 mm
max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Motorart: Gleichstrommotoren, acuh Glockenanker- oder HLA (Märklin)
Max. Motorenstrom: 1 A
Digitalformate: DCC und MM
Programmierung: DCC mittels CVs über POM oder Programmiergleis; MM: Register
Fahrstufen: DCC: 14, 28, 128, MM: 14
Railcom: ja (ohne RailcomPlus)
4 Funktionsausgänge, max. Strom: 300 mA
Analogbetrieb: ja | Preis: CHF 18.00Lager: 2 Stk. |
LD-G-42 Lokdecoder Tams, 41-04421 Lastgeregelter Lokdecoder für Gleichstrommotoren mit angelöteten Anschlusskabeln.
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 21,8 x 17,2 x 4 mm
max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Motorart: Gleichstrommotoren, acuh Glockenanker- oder HLA (Märklin)
Max. Motorenstrom: 1 A
Digitalformate: DCC und MM
Programmierung: DCC mittels CVs über POM oder Programmiergleis; MM: Register
Fahrstufen: DCC: 14, 28, 128, MM: 14
Railcom: ja (ohne RailcomPlus)
4 Funktionsausgänge, max. Strom: 300 mA
Analogbetrieb: ja | Preis: CHF 25.00Lager: 3 Stk. |
LD-G-42 Lokdecoder Tams, 41-04422 Lastgeregelter Lokdecoder für Gleichstrommotoren mit achtpoliger Schnittstelle nach NEM652 an Kabelbaum.
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 21,8 x 17,2 x 4 mm
max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Motorart: Gleichstrommotoren, acuh Glockenanker- oder HLA (Märklin)
Max. Motorenstrom: 1 A
Digitalformate: DCC und MM
Programmierung: DCC mittels CVs über POM oder Programmiergleis; MM: Register
Fahrstufen: DCC: 14, 28, 128, MM: 14
Railcom: ja (ohne RailcomPlus)
4 Funktionsausgänge, max. Strom: 300 mA
Analogbetrieb: ja | Preis: CHF 25.00Lager: 1 Stk. |
LD-W-42 Lokdecoder Tams, 41-05420 Lokdecoder für Wechselstrommotoren ohne Anschlusskabel.
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 21,8 x 17,2 x 4 mm
max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Motorart: Wechselstrommotoren
Max. Motorenstrom: 1 A
Digitalformate: DCC und MM
Programmierung: DCC mittels CVs über POM oder Programmiergleis; MM: Register
Fahrstufen: DCC: 14, 28, 128, MM: 14
Railcom: ja (ohne RailcomPlus)
4 Funktionsausgänge, max. Strom: 300 mA
Analogbetrieb: ja | Preis: CHF 18.00Lager: 2 Stk. |
LD-W-42 Lokdecoder Tams, 41-05421 Lokdecoder für Wechselstrommotoren mit angelöteten Anschlusskabeln.
Technische Daten:
Abmessungen: ca. 21,8 x 17,2 x 4 mm
max. Gesamtstrom: 1.500 mA
Motorart: Wechselstrommotoren
Max. Motorenstrom: 1 A
Digitalformate: DCC und MM
Programmierung: DCC mittels CVs über POM oder Programmiergleis; MM: Register
Fahrstufen: DCC: 14, 28, 128, MM: 14
Railcom: ja (ohne RailcomPlus)
4 Funktionsausgänge, max. Strom: 300 mA
Analogbetrieb: ja | Preis: CHF 22.00Lager: 2 Stk. |
FD-R Basic 2 Funktionsdecoder Tams, 42-01160 Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
3 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 1 x 100 mA.
RailCom-Kompatibel.
Abmessungen: 12,5 x 9,5 x 3 mm
Aufgrund der kleinen Dimension auch geeignet für Fahrzeuge der Nenngrösse N. | Preis: CHF 14.00Lager: 3 Stk. |
FD-R Basic 2 Funktionsdecoder, 5 Stk. Tams, 42-01160-5 Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
3 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 1 x 100 mA.
RailCom-Kompatibel.
Abmessungen: 12,5 x 9,5 x 3 mm
Aufgrund der kleinen Dimension auch geeignet für Fahrzeuge der Nenngrösse N.
5 Stück im Set | Preis: CHF 65.00Lager: 2 Stk. |
FD-R Basic 2 Funktionsdecoder Tams, 42-01161-01 Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
3 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 1 x 100 mA.
Mit angelöteten Kabeln.
RailCom-Kompatibel.
Abmessungen: 12,5 x 9,5 x 3 mm
Aufgrund der kleinen Dimension auch geeignet für Fahrzeuge der Nenngrösse N. | Preis: CHF 16.50Lager: 6 Stk. |
Funktionsdecoder FD-R Basic.3 Tams, 42-01180-01 Kleiner Funktionsdecoder mit 4 Ausgängen und 1 Schalteingang
Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
4 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 2 x 100 mA.
Max. Gesamtstrom: max. 700 mA
Funktionsausgangseffekte:
Fahrtrichtungsabhängiges Schaltem, Blinken und Wechselblinken mit einstellbarer Frequenz, invertiertes Schalten, Dimmen.
Funktionsmapping.
RailCom-Kompatibel.
Mit Anschluss für Stützelko oder Pufferschaltung.
Mit Analogbetrieb (nur Gleichstrom).
Ausführung ohne angelötete Kabel.
Abmessungen: ca. 13 x 9,5 x 5,2 mm
Aufgrund der kleinen Dimension auch geeignet für Fahrzeuge der Nenngrösse N. | Preis: CHF 14.00Lager: 4 Stk. |
Funktionsdecoder FD-R Basic.3 Tams, 42-01181-01 Kleiner Funktionsdecoder mit 4 Ausgängen und 1 Schalteingang
Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
4 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 2 x 100 mA.
Max. Gesamtstrom: max. 700 mA
Funktionsausgangseffekte:
Fahrtrichtungsabhängiges Schaltem, Blinken und Wechselblinken mit einstellbarer Frequenz, invertiertes Schalten, Dimmen.
Funktionsmapping.
RailCom-Kompatibel.
Mit Anschluss für Stützelko oder Pufferschaltung.
Mit Analogbetrieb (nur Gleichstrom).
Ausführung mit angelöteten Kabeln.
Abmessungen: ca. 13 x 9,5 x 5,2 mm
Aufgrund der kleinen Dimension auch geeignet für Fahrzeuge der Nenngrösse N. | Preis: CHF 17.00Lager: 8 Stk. |
FD-R Basic 3 Funktionsdecoder 5 Stk. Tams, 42-01181-05 Funktionsdecoder ohne Motorausgang.
Spricht die Protokolle Motorola und DCC.
Programmierung über CV (DCC) oder Register (MM).
4 Funktionsausgänge, Belastbarkeit 2 x 300 mA, 2 x 100 mA.
1 Schalteingang
RailCom-Kompatibel.
Abmessungen: 13 x 9,5 x 5,2 mm
Ausführung mit angelöteten Kabeln.
Inhalt: 5 Stück. | Preis: CHF 75.00Lager: 1 Stk. |
4-fach Schaltdecoder SD-34 Tams, 43-01345-01 Schaltdecoder für Dauerkontakt; z.B. für Beleuchtungen oder Halteabschnitte ein- und auszuschalten. 4 voneinander unabhängige Schaltkreise.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
BAUSATZ MIT AUSFÜHRLICHER ANLEITUNG! | Preis: CHF 38.00Lager: 1 Stk. |
4-fach Schaltdecoder SD-34 Tams, 43-01346-01 Schaltdecoder für Dauerkontakt; z.B. für Beleuchtungen oder Halteabschnitte ein- und auszuschalten. 4 voneinander unabhängige Schaltkreise.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
FERTIGBAUSTEIN
AUSLAUFMODELL! NUR NOCH LAGERBESTAND LIEFERBAR! | Preis: CHF 45.00Lager: 1 Stk. |
4-fach Schaltdecoder SD-34.2 Tams, 43-01356 Schaltdecoder für Dauerkontakt; z.B. für Beleuchtungen oder Halteabschnitte ein- und auszuschalten. 4 voneinander unabhängige Schaltkreise.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
NEU in Version SD-34.2: Alternative Ansteuerung mit DCC-Lokbefehlen (z.B. für Digitalsysteme, welche keine Weichenstellbefehle versenden). Schalten der 4 Ausgänge über die Funktionen F1 bis F4.
FERTIGGERÄT | Preis: CHF 49.00Lager: 2 Stk. |
4-fach Weichendecoder WD-34 Tams, 43-02346-01 Magnetartikeldecoder für Momentkontakt; z.B. für Weichen mit üblichen Doppelspulenantrieben. 4 voneinander unabhängige Ausgänge.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
FERTIGBAUSTEIN
ACHTUNG! DIES IST EIN AUSLAUFMODELL! NUR NOCH LAGERBESTAND LIEFERBAR! | Preis: CHF 38.00Lager: 1 Stk. |
Gehäuse gross Tams, 43-02348 Zur Unterbringung von montierten Bausätzen oder Fertigbausteine.
Passend zu:
Weichendecoder WD-34 bzw. WD-34.2, Schaltdecoder SD-34 bzw. SD-34.2, Servodecoder SD-22, Kehrschleifenmodul KSM-2, s88-Booster, Weichenrückmeldemodul WRM-4, Pendelzugsteuerungen PZS-2 bzw. PZS-3. | Preis: CHF 4.50Lager: 4 Stk. |
4-fach Weichendecoder WD-34.2 Tams, 43-02356 Nachfolgeartikel von WD-34.
NEU: Alternative Ansteuerung durch DCC-Lokbefehle (F1 - F4)
Magnetartikeldecoder für Momentkontakt; z.B. für Weichen mit üblichen Doppelspulenantrieben. 4 voneinander unabhängige Ausgänge.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
FERTIGBAUSTEIN
| Preis: CHF 42.00Lager: 3 Stk. |
4-fach Weichendecoder WD-34.2 Tams, 43-02357-01 Nachfolgeartikel von WD-34.
NEU: Alternative Ansteuerung durch DCC-Lokbefehle (F1 - F4)
Magnetartikeldecoder für Momentkontakt; z.B. für Weichen mit üblichen Doppelspulenantrieben. 4 voneinander unabhängige Ausgänge.
Für das DCC- und das MM-Protokoll.
Max. Strom je Ausgang: 1 A
FERTIGBAUSTEIN IM GEHÄUSE | Preis: CHF 45.00Lager: 2 Stk. |
s88-Booster Tams, 44-01205 Standardmässig wird der s88-Bus mit einer Spannung von 5 V betrieben. Daher können - bei schlecht abgeschirmten Busleitungen - bereits Störspannungen von 2,5 V zu Fehlern in der Datenübertragung führen und Fehlmeldungen an den Empfänger verursachen. Je länger die s88-Datenleitungen sind, desto höher ist die Störanfälligkeit. Störungen werden durch fremde elektrische Signale verursacht, z.B. durch Schaltimpulse für Weichen oder digitale Signale in parallel zur Busleitung verlaufenden DatenÂleitungen.
Anfällig für derartige Störungen sind vor allem Modellbahn-Anlagen, bei denen die schlecht abgeschirmten Flachbandkabel verwendet wurden (was bis zur Einführung von s88-N "Standard" war). Bei Anlagen, in denen Patchkabel entsprechend dem Standard s88-N als Busleitungen verwendet wurden, sind die Kabel ausreichend gegen Störspannungen durch fremde elektrische Signale abgeschirmt.
Ein kostengünstiger Lösungsansatz für "alte" Busleitungen:
Zur Erhöhung der Versorgungsspannung des s88-Busses auf 12 V wird der s88-Booster zwischen den Empfänger (Zentrale, PC über Interface oder Memory) und das erste s88-Modul geschaltet. Dadurch haben Störspannungen von weniger als 6 V keinen Einfluss mehr auf die Datenübertragung im s88-Bus.
Diese Lösung stellt eine kostengünstige Alternative zur Umrüstung der Busleitungen auf RJ 45-Patchkabel entsprechend s88-N dar. Bei ungünstiger Verlegung der Flachbandkabel kann die Erhöhung der Versorgungsspannung im s88-Bus nicht ausreichend sein, um alle Störungen zu verhindern. Dann hilft nur der Tausch der Flachbandkabel gegen gut abgeschirmte Patchkabel.
Geeignete s88-Rückmeldemodule
Die meisten handelsüblichen s88-Rückmeldemodule (z.B. von Littfinski, Märklin, Viessmann, Tams) sind auch für die erhöhte VersorgungsÂspannung geeignet. Bevor Sie den s88-Booster in Ihre Anlage einbauen, empfehlen wir zu überprüfen, ob die verwendeten s88-Rückmeldemodule für eine Betriebsspannung von 12 V und damit für den Betrieb mit dem s88-Booster geeignet sind. Sie können das feststellen, indem Sie überprüfen, welche IC-Typen in den Rückmeldern eingesetzt werden.
Module mit ICs, die in der Typenbezeichnung die Nummern "4014" oder "4044" haben: Diese Module sind für den Betrieb mit dem s88-Booster geeignet.
Module mit ICs, deren Typenbezeichnung mit der Nummer "74" beginnt: Diese Module sind für den Betrieb mit dem s88-Booster nicht geeignet. Bei einer Erhöhung der Versorgungsspannung auf 12 V durch den s88-Booster werden diese Module beschädigt!
BAUSATZ MIT AUSFÜHRLICHER ANLEITUNG! | Preis: CHF 19.00Lager: 1 Stk. |
Rückmelder s88-3 Tams, 44-01305-01 Standard-s88-Rückmelder mit 16 Eingängen, welche auf Masseimpuls reagieren.
Busleitung entspricht der Norm s88-N mit handelsüblichen Netzwerkkabeln und RJ-45-Steckern. Am Ausgang in Richtung Digitalzentrale bzw. vorgehend geschalteten s88-Modulen kann alternativ ein herkömmliches 6-poliges s88-Buskabel angeschlossen werden.
BAUSATZ MIT AUSFÜHRLICHER ANLEITUNG! | Preis: CHF 25.00Lager: 2 Stk. |
Rückmelder s88-5 Tams, 44-01506 Rückmelder für den s88-Bus mit integrierten Gleisbesetztmeldern (Stromfühler). Mit 8 Eingängen. Empfindlichkeit für eine Belegtmeldung: minimal ca. 6 mA.
Busleitung entspricht der Norm s88-N mit handelsüblichen Netzwerkkabeln und RJ-45-Steckern.
FERTIGBAUSTEIN | Preis: CHF 44.00Lager: 2 Stk. |
Rückmelder s88-5 Tams, 44-01507 Rückmelder für den s88-Bus mit integrierten Gleisbesetztmeldern (Stromfühler). Mit 8 Eingängen. Empfindlichkeit für eine Belegtmeldung: minimal ca. 6 mA.
Busleitung entspricht der Norm s88-N mit handelsüblichen Netzwerkkabeln und RJ-45-Steckern.
FERTIGGERÄT IM GEHÄUSE | Preis: CHF 47.00Lager: 3 Stk. |
Gehäuse zu S88-5 Tams, 44-01508 Gehäuse für s88-Rückmelder S88-5 (Fertig-Baustein)
- 2-teiliges Kunststoffgehäuse (ABS)
- Abmessungen: ca. 100 x 90 x 35 mm
- mit Ausschnitten für Anschlusskabel
- Befestigung auf dem Untergrund durch zwei diagonal in den Ecken angeordnete Löcher (Durchmesser: 4,4 mm)
im Lieferumfang enthalten:
- 4 Schrauben zur Befestigung der Platine am Gehäuse-Unterteil
- 2 Schrauben zur Befestigung des Gehäusedeckels
Platine nicht im Lieferumfang enthalten | Preis: CHF 6.00Lager: 2 Stk. |
s88-N-Adapter s88-A-BL Tams, 44-09100 Adapter zum Übergang der herkömmlichen sechspoligen s88-Stecker auf RJ45-Stecker der Norm s88-N. Für Geräte mit sechspoligem s88-Anschluss in Richtung nachfolgendes Modul. | Preis: CHF 7.50Lager: 2 Stk. |
s88-N-Adapter Version S88-A-BR Tams, 44-09110 Adapter zum Übergang der herkömmlichen sechspoligen s88-Stecker auf RJ45-Stecker der Norm s88-N. Für Geräte mit sechspoligem s88-Anschluss in Richtung Interface/Zentrale. | Preis: CHF 7.50Lager: 2 Stk. |
s88-Repeater Tams, 44-09310 Beim Einsatz abgeschirmter Patch-Kabel mit RJ-45-Anschlüssen in s88-Bussystemen entsprechend der Norm s88-N treten auch bei der Verlegung langer Datenleitungen keine Störungen durch Einkopplungen aus anderen Leitungen auf. Bei Übertragungswegen von mehr als 30 m verschleifen jedoch – wie bei allen Bussystemen – die Flanken der Datensignale und werden rund. Das kann bei der Datenübertragung dazu führen, dass einzelne Bits gewissermassen "verloren gehen" und die Reihenfolge der Bits verschoben wird, was Fehlmeldungen zur Folge hat.
Die s88-Repeater werden in Abständen von ca. 20 m in die s88-Datenleitung geschaltet. Sie bearbeiten die verschliffenen Signale nach, so dass an ihren Ausgängen ein korrektes Datensignal mit eckigen Flanken anliegt. | Preis: CHF 13.00Lager: 3 Stk. |
Gehäuse zu GBM-8 Tams, 52-01088 Für Bausatz oder Fertig-Baustein Gleisbesetztmelder GBM-8. | Preis: CHF 6.00Lager: 3 Stk. |
Gehäuse klein Tams, 55-01018 Zur Unterbringung von montierten Bausätzen oder Fertigbausteinen.
Passend zu:
Servoansteuerung SAS 1-5, Minitimer MT-1 und MT-2. | Preis: CHF 4.50Lager: 1 Stk. |
8-poliger Schnittstellenstecker NEM652 Tams, 70-01001-05 zum Nachrüsten von Lokdecodern ohne Schnittstelle.
8 Anschlusskabel mit farbiger Isolierung entsprechend NEM 652.
Packungsinhalt 5 Stück. | Preis: CHF 13.00Lager: 2 Stk. |
NEM 652-Schnittstellenbuchse mit Kabel Tams, 70-01011 8-polige Schnittstellenbuchse nach NEM652
Zum Nachrüsten von Loks ohne Schnittstelle
8 Anschlusskabel mit farbiger Isolierung gem. Norm | Preis: CHF 3.00Lager: 6 Stk. |
Adapter für PluX-, MTC- und SUSI-Schnittstelle Tams, 70-01035-01 zum Nachrüsten von Decodern und Fahrzeugen ohne Schnittstelle.
Anpassung an die verschiedenen Anforderungen durch Aufstecken der erforderlichen Stecker und Anlöten der Kabel.
Für Verbindungen zwischen:
Decodern mit PluX- oder MTC-Schnittstelle und Fahrzeugen ohne passende Schnittstelle oder
Fahrzeugen mit PluX- oder MTC-Schnittstelle und Decodern ohne passende Schnittstelle und / oder
Decodern ohne SUSI-Schnittstelle mit SUSI-Sound-Modulen.
Bausatz ohne Anschlusskabel.
| Preis: CHF 9.50Lager: 2 Stk. |
USV mini Tams, 70-02216 Welcher Modellbahner kennt es nicht? Gerade Loks mit wenigen Achsen und somit beschränkter Möglichkeiten, Strom ab der Schiene abzunehmen, bleiben gerne stehen oder stottern, wenn sie über Weichenherzstücke fahren oder schlicht die Schienen nicht ganz sauber sind.
Die Lösung ist, den Decoder mit einer aufladbaren Energiequelle zu versorgen. Hier kann schon ein einfacher und kostengünstiger Elektrolytkondensator (Elko) Abhilfe schaffen, jedoch ist seine Wirkung bescheiden, im Einschaltmoment zieht er einen hohen Ladestrom und das Programmieren des Decoders auf dem Programmiergleis wird erschwert bzw. verunmöglicht.
Hier greift die USV mini: Ein Energiespeicher mit mehr Kapazität als ein in der Grösse vergleichbarer Elko, mit einer Schaltung, die den Ladestrom begrenzt und der Möglichkeit, den Energiespeicher über einen AUX-Ausgang des Decoders ein- und auszuschalten. So lässt sich der Decoder auch problemlos weiterhin auf dem Programmiergleis programmieren.
USV mini mit 0,47 F Kapazität; für alle Fahrzeugdecoder mit Anschlüssen für Stützelkos oder Pufferschaltungen, geeignet für H0 und Spur N.
Grösse: ca. 18 x 14 12 mm | Preis: CHF 29.00Lager: 1 Stk. |
USV mini 1 F Tams, 70-02226 Welcher Modellbahner kennt es nicht? Gerade Loks mit wenigen Achsen und somit beschränkter Möglichkeiten, Strom ab der Schiene abzunehmen, bleiben gerne stehen oder stottern, wenn sie über Weichenherzstücke fahren oder schlicht die Schienen nicht ganz sauber sind.
Die Lösung ist, den Decoder mit einer aufladbaren Energiequelle zu versorgen. Hier kann schon ein einfacher und kostengünstiger Elektrolytkondensator (Elko) Abhilfe schaffen, jedoch ist seine Wirkung bescheiden, im Einschaltmoment zieht er einen hohen Ladestrom und das Programmieren des Decoders auf dem Programmiergleis wird erschwert bzw. verunmöglicht.
Hier greift die USV mini: Ein Energiespeicher mit mehr Kapazität als ein in der Grösse vergleichbarer Elko, mit einer Schaltung, die den Ladestrom begrenzt und der Möglichkeit, den Energiespeicher über einen AUX-Ausgang des Decoders ein- und auszuschalten. So lässt sich der Decoder auch problemlos weiterhin auf dem Programmiergleis programmieren.
USV mini mit 1 F Kapazität; für alle Fahrzeugdecoder mit Anschlüssen für Stützelkos oder Pufferschaltungen, geeignet für H0 und Spur N.
Grösse: ca. 23 x 17 x 13,5 mm | Preis: CHF 29.00Lager: 5 Stk. |
USV mini 1,5 F Tams, 70-02236 Welcher Modellbahner kennt es nicht? Gerade Loks mit wenigen Achsen und somit beschränkter Möglichkeiten, Strom ab der Schiene abzunehmen, bleiben gerne stehen oder stottern, wenn sie über Weichenherzstücke fahren oder schlicht die Schienen nicht ganz sauber sind.
Die Lösung ist, den Decoder mit einer aufladbaren Energiequelle zu versorgen. Hier kann schon ein einfacher und kostengünstiger Elektrolytkondensator (Elko) Abhilfe schaffen, jedoch ist seine Wirkung bescheiden, im Einschaltmoment zieht er einen hohen Ladestrom und das Programmieren des Decoders auf dem Programmiergleis wird erschwert bzw. verunmöglicht.
Hier greift die USV mini: Ein Energiespeicher mit mehr Kapazität als ein in der Grösse vergleichbarer Elko, mit einer Schaltung, die den Ladestrom begrenzt und der Möglichkeit, den Energiespeicher über einen AUX-Ausgang des Decoders ein- und auszuschalten. So lässt sich der Decoder auch problemlos weiterhin auf dem Programmiergleis programmieren.
USV mini mit 1,5 F Kapazität; für alle Fahrzeugdecoder mit Anschlüssen für Stützelkos oder Pufferschaltungen, geeignet für H0 und Spur N.
Grösse: ca. 27 x 17 x 13,5 mm | Preis: CHF 29.00Lager: 4 Stk. |
Lautsprecher Mini 1208 Tams, 70-03023-01 Rechteckiger Kleinstlautsprecher
Abmessungen: 12 x 8 x 2,5 mm
Abmessungen mit Schallkapsel: 12 x 8 x 6 mm
Nennbelastbarkeit: 0,25 W
Impedanz: 8 Ohm
maximale Lautstärke: 68 dB
Übertragungsbereich: 800 - 20.000 Hz
Lieferung einschliesslich Schallkapsel
| Preis: CHF 6.00Lager: 2 Stk. |
Lautsprecher Mini 1511 Tams, 70-03025-01 Rechteckiger Kleinstlautsprecher
Abmessungen: 15 x 11 x 3,5 mm
Abmessungen mit Schallkapsel: 15 x 11 x 7 mm
Nennbelastbarkeit: 0,5 W
Impedanz: 8 Ohm
maximale Lautstärke: 73 dB
Übertragungsbereich: 650 - 16.500 Hz
Lieferung einschließlich Schallkapsel
| Preis: CHF 6.50Lager: 2 Stk. |
Lautsprecher Mini 1813 Tams, 70-03028 Rechteckiger Kleinstlautsprecher
Abmessungen: 18 x 13 x 4,5 mm
Abmessungen mit Schallkapsel: 18 x 13 x 9 mm
Nennbelastbarkeit: 0,7 W
Impedanz: 8 Ohm
maximale Lautstärke: 76 dB
Übertragungsbereich: 600 - 10.000 Hz
Lieferung einschliesslich Schallkapsel | Preis: CHF 6.00Lager: 2 Stk. |
Lautsprecher K 23 Tams, 70-03130-01 Runder Kleinlautsprecher
Abmessungen: 23 x 5 mm
Abmessungen mit Schallkapsel: 25 x 7 mm
Nennbelastbarkeit: 0,3 W
Impedanz: 8 Ohm
Maximale Lautstärke: 89 dB
Übertragungsbereich: 420 - 20.000 Hz
passende Schallkapsel lieferbar
| Preis: CHF 7.50Lager: 3 Stk. |
Schallkapsel für Lautsprecher K23 Tams, 70-03135 Schallkapsel für Lautsprecher K23
Zur Verbesserung der Akustik und zur Verringerung des Montageaufwandes
Durchmesser: 25 mm
Abbildungen incl. Lautsprecher, Lieferung ohne Lautsprecher
| Preis: CHF 1.50Lager: 3 Stk. |
Lautsprecher K 1425 Tams, 70-03150-01 Rechteckiger Kleinlautsprecher
Abmessungen: 25 x 14 x 53 mm
Abmessungen mit Schallkapsel: 25 x 14 x 11 mm
Nennbelastbarkeit: 1 W
Impedanz: 8 Ohm
maximale Lautstärke: 72 dB
Übertragungsbereich: 450 - 20.000 Hz
passende Schallkapsel lieferbar
| Preis: CHF 9.00Lager: 1 Stk. |
Servo Tower Pro SG 90 Tams, 70-05113 12 mm-Servo mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis!
- ideal in Kombination mit der Servoplatine
- Kunststoffgetriebe
- hohe Stellgeschwindigkeit
- hohe Auflösung
- hohe Wiederkehrgenauigkeit
- verschleissarmes Potentiometer
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 4,8 - 6,0 V
- Stellgeschwindigkeit 60°: 0,10 s (4,8 V)
- Stellmoment: 1,8 kgcm (4,8 V)
- Abmessungen: 22,8 x 12,6 x 22,8 (34,5) mm
- Gewicht: 9 g
- Länge Anschlusskabel: 240 mm
Lieferumfang: Servo, 3Servohebel, 3 Befestigungsschrauben
| Preis: CHF 4.50Lager: 15 Stk. |
Servohalterung 5 Stk. Tams, 70-05119-05 Zur Befestigung kleiner Servos unter der Anlage (z.B. für Weichen mit Servoantrieb)
Innenmasse: ca. 23,5 / 12 mm
z.B. für Servos New Power XL-9, oder Digikeijs DR60030
Lieferung incl. Stelldraht und Schrauben für Befestigung des Servos
Packung mit 5 Stück.
Hinweis: Die Servohalterungen werden in schwarz geliefert. Auf dem Foto sind sie lediglich gelb dargestellt, um sie vom Servo zu unterscheiden!
Lieferung ohne Servo!
| Preis: CHF 7.00Lager: 13 Stk. |
Schaltnetzteil 120 VA Tams, 70-09210 Schaltnetzteil für den Booster B-4.
TECHNISCHE DATEN:
Ausgangsspannung: 15 - 24V DC (einstellbar)
Ausgangsstrom: 6 - 5A
Leistung: 120VA
Zum Anschluss an 230V AC
Abmessungen ca: 110 x 65 x 30 mm
Anschlusstecker für Booster B-4 im Lieferumfang enthalten. | Preis: CHF 89.00Lager: 1 Stk. |
AMW plus Motorweichenadapter Tams, 72-00176 Zur Ansteuerung von Weichen mit motorischen Antrieben durch Schaltungen, die für den Anschluss von Weichen mit Doppelspulenantrieben konzipiert sind.
Beispiele: Weichendecoder, Kehrschleifenmodule Schattenbahnhof- oder Pendelzugsteuerungen.
Ausführung: Schraubklemme und Stifte:
- 3 Stifte für Anschluss an Weichenschaltung
- 2-polige Klemme für Anschluss an motorische Weiche
| Preis: CHF 11.00Lager: 4 Stk. |
Patchkabel blau 0,5 m Tams, 73-80118 Patchkabel blau mit RJ45-Steckern für den s88N-Bus.
Länge: 0,5 m | Preis: CHF 3.50Lager: 6 Stk. |
Patchkabel 5m Tams, 73-80138 Verbindungskabel für s88-Verbindungen nach s88-N mit 2 RJ-45 Steckern, Kabel blau, geschirmt.
Länge 5m. | Preis: CHF 6.50Lager: 3 Stk. |
Patchkabel 10m Tams, 73-80148 Verbindungskabel für s88-Verbindungen nach s88-N mit 2 RJ-45 Steckern, Kabel blau, geschirmt.
Länge 10m. | Preis: CHF 8.00Lager: 3 Stk. |
Kupplung für Patchkabel RJ45 Tams, 73-80180 Modular-Verbinder mit zwei Buchsen (RJ45)
Eingang: 1 x RJ 45-Buchse (8-fach belegt)
Ausgang: 1 x RJ 45-Buchse (8-fach belegt)
Einsatz in Datenleitungen z.B. für EasyNet (Digitalsteuerung EasyControl), BiDiBus, s88-Bus, XpressNet-Bus...
| Preis: CHF 3.00Lager: 2 Stk. |
Platinen-Befestigungs-Set 20 Stk. Tams, 85-81910-20 Sicherer Halt für Platinen
- speziell zur Befestigung von Platinen auf der Grundplatte
- ausreichend für bis zu 5 Platinen
Inhalt:
20 Linsenkopf-Schrauben 2,2 x 13 mm
20 PS-Distanzrollen 3,6/4 mm
| Preis: CHF 3.50Lager: 7 Stk. |
s88-Booster Tams, 44-01206 Standardmässig wird der s88-Bus mit einer Spannung von 5 V betrieben. Daher können - bei schlecht abgeschirmten Busleitungen - bereits Störspannungen von 2,5 V zu Fehlern in der Datenübertragung führen und Fehlmeldungen an den Empfänger verursachen. Je länger die s88-Datenleitungen sind, desto höher ist die Störanfälligkeit. Störungen werden durch fremde elektrische Signale verursacht, z.B. durch Schaltimpulse für Weichen oder digitale Signale in parallel zur Busleitung verlaufenden DatenÂleitungen.
Anfällig für derartige Störungen sind vor allem Modellbahn-Anlagen, bei denen die schlecht abgeschirmten Flachbandkabel verwendet wurden (was bis zur Einführung von s88-N "Standard" war). Bei Anlagen, in denen Patchkabel entsprechend dem Standard s88-N als Busleitungen verwendet wurden, sind die Kabel ausreichend gegen Störspannungen durch fremde elektrische Signale abgeschirmt.
Ein kostengünstiger Lösungsansatz für "alte" Busleitungen:
Zur Erhöhung der Versorgungsspannung des s88-Busses auf 12 V wird der s88-Booster zwischen den Empfänger (Zentrale, PC über Interface oder Memory) und das erste s88-Modul geschaltet. Dadurch haben Störspannungen von weniger als 6 V keinen Einfluss mehr auf die Datenübertragung im s88-Bus.
Diese Lösung stellt eine kostengünstige Alternative zur Umrüstung der Busleitungen auf RJ 45-Patchkabel entsprechend s88-N dar. Bei ungünstiger Verlegung der Flachbandkabel kann die Erhöhung der Versorgungsspannung im s88-Bus nicht ausreichend sein, um alle Störungen zu verhindern. Dann hilft nur der Tausch der Flachbandkabel gegen gut abgeschirmte Patchkabel.
Geeignete s88-Rückmeldemodule
Die meisten handelsüblichen s88-Rückmeldemodule (z.B. von Littfinski, Märklin, Viessmann, Tams) sind auch für die erhöhte VersorgungsÂspannung geeignet. Bevor Sie den s88-Booster in Ihre Anlage einbauen, empfehlen wir zu überprüfen, ob die verwendeten s88-Rückmeldemodule für eine Betriebsspannung von 12 V und damit für den Betrieb mit dem s88-Booster geeignet sind. Sie können das feststellen, indem Sie überprüfen, welche IC-Typen in den Rückmeldern eingesetzt werden.
Module mit ICs, die in der Typenbezeichnung die Nummern "4014" oder "4044" haben: Diese Module sind für den Betrieb mit dem s88-Booster geeignet.
Module mit ICs, deren Typenbezeichnung mit der Nummer "74" beginnt: Diese Module sind für den Betrieb mit dem s88-Booster nicht geeignet. Bei einer Erhöhung der Versorgungsspannung auf 12 V durch den s88-Booster werden diese Module beschädigt!
FERTIGBAUSTEIN
| Preis: CHF 27.00Lieferbar in 10 - 15 Arbeitstagen |