SIE HABEN FRAGEN?
    RUFEN SIE UNS AN!
      TELEFON 062 758 55 20
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
AGB KONTAKT IMPRESSUM KUNDENLOGIN

Artikel suchen:

IHR GESCHENK WARTET
AUF SIE!

Klicken Sie hier und
holen Sie Ihr Geschenk ab!
Zum Warenkorb

Digitalkomponente von YaMoRC

Dieser Produzent von Zubehör für die digitale Modelleisenbahnsteuerung ist gerade dabei, zu entstehen. So jung die Firma ist, so erfahren ist der Entwickler dieser technischen Komponenten, der bereits seit vielen Jahren Komponenten für die digitale Modelleisenbahnsteuerung zur Marktreife geführt hat.
Mit der Firma YaMoRC entsteht eine komplett neue Generation von Steuerungsmodulen, die auf den gängigen Protokollen wie DCC oder Loconet basieren. Die neue Zentrale beispielsweise ist schlank und modular aufgebaut und kann mit Erweiterhungen an die Bedürfnisse angepasst werden. Daneben sind konfigurierbare Schaltdecoder und Rückmeldemodule bereits erhältlich. Das Sortiment wird in den nächsten Jahren weiter wachsen und fortlaufend aufgebaut.

Filter:

Alle Artikel Zentralen Zubehördecoder Rückmeldeartikel Booster Digital-Zubehör

16-fach Rückmeldemodul s88N mit Stromfühlern

YaMoRC, YD6016ES-CS

Das klassische s88N-Rückmeldemodul. Es besitzt 16 Eingänge mit Stromfühlern, aufgeteilt in zwei elektrisch getrennte Gruppen mit je 8 Eingängen. Das Modul kann somit zwei verschiedene Booster-Kreise bedienen.
Max. 2 A Stromabgabe pro Ausgang, max. 8 A Gesamtstrom über das ganze Modul. Auslöseempfindlichkeit: 1 mA. Kapazitiver Filter an jedem Eingang zur Unterdrückung von Geistermeldungen. Konfigurierbare Ein- und Ausschaltverzögerung pro Eingang zur Entprellung bei unsicherem Rad-Schiene-Kontakt.
Modulkonfiguration und Firmware-Update über ES-Link-Bus (Hierfür ist ein YaMoRC-Modul mit ES-IN-Link-Anschluss nötig, z.B. YD6016-LN-XX oder die Konfigurationsadapter YD9100 oder YD9101). Rückmeldebus über s88N (Patchkabel mit RJ45) oder über ES-Link-Verbinder (YD6901) bei direkt nebeneinanderliegenden Modulen.

Geeignet für Zweileiter-Gleissysteme.


Preis: CHF 69.00

Lager: 23 Stk.

Stk.

16-fach Rückmeldemodul s88N auf Masse schaltend

YaMoRC, YD6016ES-GND

Das auf Masse (Ground) schaltende Rückmeldemodul für den s88N-Bus. Es besitzt 16 Eingänge, aufgeteilt in zwei elektrisch getrennte Gruppen mit je 8 Eingängen. Das Modul kann somit zwei verschiedene Booster-Kreise bedienen.

Kapazitiver Filter an jedem Eingang zur Unterdrückung von Geistermeldungen. Konfigurierbare Ein- und Ausschaltverzögerung pro Eingang zur Entprellung bei unsicherem Rad-Schiene-Kontakt.
Modulkonfiguration und Firmware-Update über ES-Link-Bus (Hierfür ist ein YaMoRC-Modul mit ES-IN-Link-Anschluss nötig, z.B. YD6016-LN-XX oder die Konfigurationsadapter YD9100 oder YD9101). Rückmeldebus über s88N (Patchkabel mit RJ45) oder über ES-Link-Verbinder (YD6901) bei direkt nebeneinanderliegenden Modulen.

Geeignet für Dreileiter-Gleissysteme.

ACHTUNG! Bei Zentralen ohne galvanische Trennung zwischen s88N-Bus- und Gleispotenzial (z.B. DR5000) dürfen die Eingänge und die C-Buchsen nicht mit Gleispotenzial beschaltet werden! In diesem Fall sind nur potenzialfreie Beschaltungen (z.B. über Taster oder Reed-Kontakte) zulässig!


Preis: CHF 59.00

Lager: 5 Stk.

Stk.

16-fach Rückmeldemodul Loconet mit Stromfühlern

YaMoRC, YD6016LN-CS

Das Standard-Rückmeldemodul für den Loconet-Bus. Es besitzt 16 Eingänge mit Stromfühlern, aufgeteilt in zwei elektrisch getrennte Gruppen mit je 8 Eingängen. Das Modul kann somit zwei verschiedene Booster-Kreise bedienen.
Max. 2 A Stromabgabe pro Ausgang, max. 8 A Gesamtstrom über das ganze Modul. Auslöseempfindlichkeit: 1 mA. Kapazitiver Filter an jedem Eingang zur Unterdrückung von Geistermeldungen. Konfigurierbare Ein- und Ausschaltverzögerung pro Eingang zur Entprellung bei unsicherem Rad-Schiene-Kontakt. Jeder Eingang individuell konfigurierbar für verschiedene Aktionen wie Rückmeldung oder Schaltartikeladresse umschalten.

Modulkonfiguration und Firmware-Update über USB-Schnittstelle. Konfiguration anderer Module über ES-IN-Link-Eingang. Rückmeldebus über Loconet (RJ12-Verbindungskabel). Bis zu fünf Rückmeldemodule YD6016ES anschliessbar über ES-Link-Verbinder (YD6901) bei direkt nebeneinanderliegenden Modulen oder RJ45-Patchkabel.
Adressierung über Loconet-Bus und Weichenstellbefehl, Startadresse frei wählbar.

Geeignet für Zweileiter-Gleissysteme.


Preis: CHF 87.00

Lager: 22 Stk.

Stk.

16-fach Rückmeldemodul Loconet auf Masse schaltend

YaMoRC, YD6016LN-GND

Das auf Masse (Ground) schaltende Rückmeldemodul für den Loconet-Bus. Es besitzt 16 Eingänge, aufgeteilt in zwei elektrisch getrennte Gruppen mit je 8 Eingängen. Das Modul kann somit zwei verschiedene Booster-Kreise bedienen.
Kapazitiver Filter an jedem Eingang zur Unterdrückung von Geistermeldungen. Konfigurierbare Ein- und Ausschaltverzögerung pro Eingang zur Entprellung bei unsicherem Rad-Schiene-Kontakt. Jeder Eingang individuell konfigurierbar für verschiedene Aktionen wie Rückmeldung oder Schaltartikeladresse umschalten.

Modulkonfiguration und Firmware-Update über USB-Schnittstelle. Konfiguration anderer Module über ES-IN-Link-Eingang. Rückmeldebus über Loconet (RJ12-Verbindungskabel). Bis zu fünf Rückmeldemodule YD6016ES anschliessbar über ES-Link-Verbinder (YD6901) bei direkt nebeneinanderliegenden Modulen oder RJ45-Patchkabel.
Adressierung über Loconet-Bus und Weichenstellbefehl, Startadresse frei wählbar.

Geeignet für Dreileiter-Gleissysteme.

ACHTUNG! Bei Zentralen ohne galvanische Trennung zwischen Loconet-Bus- und Gleispotenzial (z.B. DR5000) dürfen die Eingänge und die C-Buchsen nicht mit Gleispotenzial beschaltet werden! In diesem Fall sind nur potenzialfreie Beschaltungen (z.B. über Taster oder Reed-Kontakte) zulässig!


Preis: CHF 74.00

Lager: 4 Stk.

Stk.

ES-Link-Verbinder

YaMoRC, YD6901

Zur direkten Verbindung zweier Module via ES-LINK.
Inhalt: 5 Stk.


Preis: CHF 12.50

Lager: 12 Stk.

Stk.

Adapter ES-LINK - RJ45

YaMoRC, YD6902

Zur direkten Verbindung zweier Module via ES-LINK mit Patchkabel.
Inhalt: 1 Paar (für ES-Link-In und ES-Link-Out).


Preis: CHF 9.90

Lager: 17 Stk.

Stk.

8-fach Weichendecoder

YaMoRC, YD8008

Decoder mit 8 Ausgängen für klassische Doppelspulen-Weichenantriebe, speziell für solche mit hohem Strombedarf (z.B. Peco oder Seep).
Dieser Decoder enthält einen internen Energiespeicher, der im Schaltmoment bis 9,5 A pro Ausgang bereitstellen kann. Der Ladestrom des Speichers wird auf 380 mA begrenzt; somit genügt zur Energieversorgung ein Netzteil mit 500 mA maximaler Stromabgabe.
Einfache Adresseinstellung über Taster und Weichenstellbefehl. Konfiguration über die neue ES-Link-Technologie für erweiterte Einstellungen (Hierfür ist ein YaMoRC-Modul mit ES-IN-Link-Anschluss nötig, z.B. YD6016-LN-XX oder YD9101).
Protokoll: DCC

Nicht geeignet für motorisierte Weichenantriebe.


Preis: CHF 68.00

Lager: 21 Stk.

Stk.

4-fach Weichendecoder mit Herzstück-Polarisierung

YaMoRC, YD8044

Decoder mit 4 Ausgängen für klassische Doppelspulen-Weichenantriebe, speziell für solche mit hohem Strombedarf (z.B. Peco oder Seep), sowie gekoppelten 4 Ausgängen für die Herzstückpolarisierung der Weichen.
Dieser Decoder enthält einen internen Energiespeicher, der im Schaltmoment bis 9,5 A pro Ausgang bereitstellen kann. Der Ladestrom des Speichers wird auf 380 mA begrenzt; somit genügt zur Energieversorgung ein Netzteil mit 500 mA maximaler Stromabgabe.
Einfache Adresseinstellung über Taster und Weichenstellbefehl. Konfiguration über die neue ES-Link-Technologie für erweiterte Einstellungen (Hierfür ist ein YaMoRC-Modul mit ES-IN-Link-Anschluss nötig, z.B. YD6016-LN-XX oder YD9101).
Protokoll: DCC

Nicht geeignet für motorisierte Weichenantriebe.


Preis: CHF 69.00

Lager: 10 Stk.

Stk.

16-fach Schaltdecoder

YaMoRC, YD8116

Dieser Schaltdecoder enthält 16 individuell konfigurierbare Ausgänge mit max. 2,5 A Ausgangsstrom (total max. 5 A Gesamtstrom ganzes Modul).
Einfache Adresseinstellung über Taster und Weichenstellbefehl. Konfiguration über die neue ES-Link-Technologie für erweiterte Einstellungen (Hierfür ist der Konfigurations-Stick YD9100 oder ein YaMoRC-Modul mit ES-IN-Link-Anschluss nötig, z.B. YD6016-LN-XX oder YD9101).
Zahlreiche vordefinierte Lichtsignaldefinitionen für niederländische, deutsche, britische und schweizerische Signaltypen.
Protokolle: DCC oder das neue DCC-ext (Nutzbar mit kompatibler Zentrale)

Im Auslieferungszustand ist der YD8116 für den Anschluss von 8 zweiflammigen Lichtsignalen mit Fading-Effekt konfiguriert.
Der YD8116 ist nicht für den Betrieb von klassischen Doppelspulen-Weichenantrieben gedacht. Hierfür eignen sich die Decoder YD8008 oder YD8044.
Motorische Weichenantriebe können am YD8116 jedoch problemlos betrieben werden.


Preis: CHF 68.00

Lager: 9 Stk.

Stk.

UBS-Konfigurations-Stick

YaMoRC, YD9100

Der kleine Konfigurations-Stick zur Konfiguration aller YaMoRC-Module mit
ES-PGM-LINK oder ES-OUT-LINK-Schnittstelle.

Eigenschaften:
- USB-Interface zur Verbindung über einen virtuellen COM-Port mit einem PC zur softwarebasierten Prgogrammierung
- ES-IN-LINK-Schnittstelle zum ANschluss an alle YaMoRC-Module mit ES-OUT-LINK oder ES-PGM-LINK-Schnittstelle
- Enthält 1 YD6901 ES-LINK-Verbinder


Preis: CHF 22.00

Lager: 17 Stk.

Stk.

Weichenmotor-Adapter, 2 Stk.

YaMoRC, YD6940

Set mit 2 Adaptern für motorische Weichenantriebe, welche eine Umpolarisierung erfordern

Notwendig für die Weichenantriebe folgender Hersteller am YD8116:

- Conrad
- Hoffmann
- Tillig
- Fulgurex
- Tortoise
- Cobalt Analog

Geeignet auch für einspulige Weichenantriebe von Kato am YD8044 oder YD8008.
Max. Strom: 3A


Preis: CHF 14.00

Lieferbar in 10 - 15 Arbeitstagen

Stk.

DR5000 Upgrade

YaMoRC, YD9401

WLAN/LAN Upgrade zur nachträglichen Aktualisierung der Digikeijs DR5000.

Funktionalität:
- WLAN Accespoint zum autonomen Betrieb ohne Notwendigkeit eines externen Routers
- LAN 100baseT Ethernet Port zur Integration des Gerätes in ein Heim-Netzwerk. Webserverbasierte Konfiguration.
- XpressNet-LAN, Z21®, LocoNet Binary, LocoNet LBServer, JMRI: WiThrottle und YD.Command Protokolle per WLAN und LAN gleichzeitig nutzbar
- Ihre DR5000 wird zu einer YD7001 COMMAND STATION !

Dieses Upgrade kann durch den Endverbraucher ausgeführt werden. Das Gehäuse der DR5000 muss dazu geöffnet werden. Falls Sie sich den Upgrade nicht zutrauen bieten wir zu günstigen Konditionen einen Upgrade-Service an.

Wichtiger Hinweis: Durch die Anwendung dieses Upgrades erlischt Ihre Digikeijs-Garantie für die DR5000. YaMoRC kann aus rechtlichen Gründen keine Garantie auf die DR5000-Zentrale übernehmen. Auf das YD9401-Modul gewährt YaMoRC jedoch seine normale Garantie.


Preis: CHF 59.50

Lieferbar in 20 - 25 Arbeitstagen

Stk.